So trainiert man richtig
Auch in der Winterzeit spielt die Figur für viele eine wichtige Rolle. Ein Mythos kursiert dabei schon sehr lange in den Köpfen der Menschen: Sobald man an einer Stelle des Körpers trainiert, nimmt man auch genau an dieser Stelle ab. Diese Methode bringt jedoch nicht…
Muttermale: Darum machen sie uns einzigartig
Jeder von uns hat sie, die einen mehr, die anderen weniger: Muttermale. Die meisten Menschen haben rund 30 bis 40, nur einige wenige besitzen mehr als 100 dieser kleinen braunen Flecken auf der Haut. Muttermale sind einzigartig in ihrer Größe, Form und Beschaffenheit und haben…
Schlaffe Haut nach dem Abnehmen vermeiden
Es ist geschafft: Mit viel Disziplin, Schweiß und der ein oder anderen Träne sind die überschüssigen Kilos verschwunden. Doch der Blick in den Spiegel kann viele, die in kurzer Zeit sehr stark abgenommen haben, nicht so richtig glücklich machen. Denn oft hängt die Haut schlaff…
Cellulite – warum sind Frauen diese Dellen so wichtig?
Cellulite ist ein Thema, das nonstop diskutiert und besprochen wird. Gefühlt sekündlich gibt es in diversen Magazinen, Zeitungen, im Fernsehen und natürlich online unendlich viele neue Tipps, Tricks und natürlich tonnenweise Produkte, die das leidige Problem endlich in den Griff kriegen. Seltsam nur, dass trotzdem…
Narben – die Zeit heilt alle Wunden
Jeder von uns hat sie, zumindest eine kleine aus Kindertagen. Sie erinnert uns meist – im wahrsten Sinne des Wortes – an einschneidende Erlebnisse: die Narbe auf der Haut. Doch wie entsteht sie überhaupt? Es wächst zusammen was zusammengehört Bei einer Verletzung der Haut oder…
Schönheitsmythen rund um Haut, Haare und Nägel
Jeder kennt sie, doch viele wissen nicht so richtig, ob man ihnen Glauben schenken kann. Zum Thema Schönheit kursieren unzählige Mythen in den Köpfen der Menschen, die oftmals zu Verwirrung führen. Wir klären auf, welche Mythen wirklich stimmen und welche man am besten ganz schnell…
Die richtige Pflege nach dem Rasieren
Für die meisten Frauen ist die Körperenthaarung vor allem ein Zeichen für Ästhetik. Doch mit der Rasur allein ist es nicht getan. Wer kennt es nicht: Egal an welcher Stelle man sich rasiert, man leidet danach oftmals unter gereizter und trockener Haut. Die Rasur macht…
Trockene Haut im Winter richtig pflegen
Das Wetter kann der Haut ziemlich zusetzen, besonders wenn es auf den Winter zugeht. Trockene und rissige Haut ist den meisten Menschen vor allem jetzt kein Fremdwort mehr. Dieses Problem kann man mit der richtigen Pflege jedoch leicht umgehen. Besonders häufig kommt trockene Haut im…
Gesunde Haut – starkes Immunsystem
Die Erkältungszeit hat wieder begonnen und jetzt heißt es: Bloß nicht anstecken! Viele versuchen deshalb, ihr Immunsystem stärken. Bei dem Begriff „Immunsystem“ denken die meisten zuerst an innere Prozesse im Körper, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind. Dass die Haut ebenfalls ein wesentlicher…
Die richtige Haarpflege im Herbst
Draußen wird es kalt – drinnen dagegen gehen die Heizungen an und die Luft wird trockener. Das wirkt sich auch auf unsere Haare aus: Die Kopfhaut juckt und die Haarspitzen werden spröde und splissig. Fit für die kalte Jahreszeit Jetzt ist es vor allem wichtig,…
Suche
Neuster Videobeitrag
Faszien-Training für Oberschenkel, Rücken und Gesäß
Ob bei Profi-Sportlern oder bei Gelegenheitssportlern – das Faszien-Training ist in aller Munde. Um die Faszien fit zu halten, eignet sich am besten das Training mit einer Faszienrolle. Wie man diese richtig einsetzt, zeigt Personal Trainerin Nadine. Die Funktion von Faszien Faszien bezeichnen das netzartige…
Social Media